top of page

Notebooks und Laptops Überhitzungsschäden Vermeiden

akku-plus

Durch regelmäßige Reinigung der Lüftungsschlitze von Notebooks und Laptops können Überhitzungsschäden vermieden werden. Die Lüfter und Kühleinheiten sind in der Regel ausreichend gegen Überhitzung ausgelegt. Allerdings ziehen die Lüfter nicht nur Luft an sondern auch Staubpartikel, die sich im Laufe der Zeit in den Lüftungsschlitzen absetzen. Dies führt dann besonders schnell zu hohen Temperaturen wobei ab einem bestimmten Temperaturbereich das Notebook einfach abschaltet. Auch Geräusch des ständig aktiven Lüfters kann darauf hinweisen, dass der Computer nicht so effizient wie möglich läuft und dass sich Staub angesammelt haben könnte, der die Lüftungsschlitze verstopft.


Hohe Temperaturen in den Sommermonaten können auch zu mangelnder Kühlung beitragen. Die Folge von solchen Hitzeschäden sind oft Datenverlust und Schäden am Gerät. Aus diesen Gründen empfehlen wir, in regelmäßigen Abständen (mindestens alle 2 Jahre), Lüfter und Kühleinheit zu reinigen und die sogenannte Wärmeleitpaste zu ersetzen. Diese Arbeiten sollten durch einen Fachbetrieb erfolgen.


>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Laptop Akku

 
 
 

Comentarios


WERDE ZUR STILEXPERTIN!

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

  • White Facebook Icon
  • White Twitter Icon
  • White Instagram Icon

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2023 Annabelle. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page